Skip to content
RAL Gütegemeinschaft Flüssigboden
Walter-Köhn-Straße 1d
04356 Leipzig
0341 241767 21
  • Home
  • RAL-GZ 507
    • RAL Definition
    • RAL Institut
    • RAL Gütezeichen
    • RAL Bei Ausschreibungen
    • RAL Inhaber und Bewerber
    • RAL Fremdüberwacher
    • RAL Gütesicherungsportal
  • Leitfaden
    • Informationen
    • Definition Flüssigboden
    • Systematik der ZFSV
    • Stand der Systematisierung
      durch ZTV-A und FGSV
    • Bauphysikalische und
      bautechnische Anforderungen
    • Was ist für den Bauherren
      zu beachten?
    • Grundlagen der Gütesicherung
  • Bietereignung
    • Nachweis
    • Güte- und Prüfbestimmungen
    • Leitfaden der
      Eigenüberwachung
    • Ansprechpartner
    • Anträge und Dokumente
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Vorstand
    • Geschäftsführung
    • Güteausschuss
    • Mitgliedschaft
    • Seminare und Zertifizierungen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Ansprechpartner Presse
  • Kontakt
  • Intern
    • Mitgliederversammlung
    • Dokumente
    • BV-Qualitätsmanagement

INFORMATIONEN

Informationen

Der Leitfaden gibt Auftraggebern, Geologen, Planern und Ausführenden einführende Hinweise zum Thema Flüssigboden nach RAL GZ 507.

• Leitfaden zum Download in deutsch (PDF)

• Leitfaden zum Download in englisch (PDF)

Weitere Informationen:

• Warum RAL Gütezeichen (507) – Flüssigboden

• Seminar und Zertifizierung

Mitglieder Login

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
© 2023 RAL Gütegemeinschaft Flüssigboden. All Rights Reserved.