Die Güte- und Prüfbestimmungen ( in der Fassung: 02.2019) sind die umfangreichen Grundlagen der Anforderungen und der zugehörigen Prüfmethoden für die Vergabe des Gütezeichens Flüssigboden.
Nummer Titel
1 Geltungsbereich
2 Güte- und Prüfbestimmungen
3 Überwachung
4 Kennzeichnung
5 Änderungen
Die Güte- und Prüfbestimmungen werden entsprechend neuester, wissenschaftlich begründeter, bodenmechanischer Erkenntnisse auf dem Gebiet des Flüssigbodenverfahrens sowie dem Stand der technologischen Anwendungen und Einsatzgebiete in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Die Inkraftsetzung, Änderung bzw. Ergänzung bedarf eines herstellerneutralen, öffentlichen und objektiven Anerkennungsverfahren durch "Fach- und Verkehrskreise" in Deutschland.
Mittels der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Güte- und Prüfbestimmungen sichert RAL Gütegemeinschaft Flüssigboden e. V. die Funktionalität und Güte von Flüssigboden bei der Anwendung des Flüssigbodenverfahrens im Rahmen der Güte- und Prüfbestimmungen.
Bezugsquelle
Die Güte- und Prüfbestimmungen sind zu beziehen:
elektronisch als Download: >> Gütesicherung als PDF
und als Print Version:
Beuth-Verlag GmbH
Burggrafenstraße 6
D-10787 Berlin
Tel. 030-2601-0
Fax 030-2601-1260
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet www.beuth.de
Für Bestellungen genügt die Angabe der gewünschten RAL Nummer.