Flüssigboden wird auf RAL-Basis definiert
(Pressemitteilung vom 12. Mai 2014)
LEIPZIG. Im Januar 2014 konnte sich Regine Thiedmann, Vorstandsvorsitzende der RAL-Gütegemeinschaft Flüssigboden e. V. Leipzig, mit einer freudigen Botschaft an die Mitglieder des Vereins und die interessierte Öffentlichkeit wenden: „Unsere gemeinsame Arbeit hatte Erfolg – die neuen Güte- und Prüfbestimmungen, wie sie im vorigen Jahr auf unserer Mitgliederversammlung verabschiedet wurden und als Entwurf dem RAL Institut für die Anhörung der Fach- und Verkehrskreise übergeben wurden, sind ohne eine Änderung im Wortlaut unseres Vorschlages nach dem Abschluss des öffentlichen Verfahrens angenommen worden.“ Dies zeuge, so die Vorstandsvorsitzende weiter, von der zunehmenden Akzeptanz der Fachkompetenz der RAL Gütegemeinschaft Flüssigboden e. V. und dem Vertrauen der Fachleute in die bisher geleistete Arbeit.
Neue Erkenntnisse und Anregungen für Planer, Firmen und Behörden
(Pressemitteilung vom 13. Februar 2013)
LEIPZIG/REGENSBURG. Vom 28. Februar bis zum 1. März 2013 findet an der Hochschule Regensburg die 2. Flüssigbodentagung statt. Dazu werden Teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz und aus Österreich erwartet. In Kooperation mit der RAL Gütegemeinschaft Flüssigboden e.V. und dem Forschungsinstitut für Flüssigboden GmbH (FiFB), sollen auf der Tagung den Teilnehmern neue Erkenntnisse und Anregungen zum Einsatz des Flüssigbodenverfahrens vermittelt werden.
![]() Andreas Bechert |
Ansprechpartner für Presse und Medien ist Herr Andreas Bechert. Gern beantwortet Herr Bechert Ihnen Anfragen zu unseren Pressemitteilungen rund um das Thema Flüssigboden.
Kontakt: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|||