Neue RSS-Kompaktanlage hat sich in der Praxis bereits bewährt
(Pressemitteilung vom 30. September 2014)
Seit Ende August 2013 ist die Firma Erd-, Tief- und Straßenbau Hermann Meyer GmbH aus Tuchtfeld in Niedersachsen stolzer Besitzer dieser innovativen „Minifabrik“ zur Herstellung von Flüssigboden. Die Firma Meyer ist im Großraum Hameln, Holzminden und Hildesheim – südlich von Hannover – tätig. Im Herbst 2013 wurde dem Unternehmen das RAL-Gütezeichen 507 verliehen. Bis Jahresende 2013 wurden über 6.000 qm Flüssigboden produziert und eingebaut. Die neu angeschaffte RSS-Kompaktanlage ist das Herzstück der Flüssigbodenproduktion. Tobias Meyer: „Die neue Steuerung hält, was sie verspricht. Die Bedienung und Kontrolle des Herstellungsprozesses ist damit transparenter und noch einfacher zu handhaben als vorher.“ Seiner Meinung nach, zeigen kleine Raffinessen und die Neuerungen große Wirkung. Zum Beispiel ermöglicht der Tablet-PC im Radlader dem Bediener mit Hilfe einer anlageneigenen W-LAN-Verbindung die volle Kontrolle und den Zugriff in den Produktionsablauf aus der Fahrerkabine heraus. Durch das klappbare Förderband, das die Gesamtlänge der Anlage erheblich verkürzt, besteht die Möglichkeit, diese auf einem dreiachsigen Tieflader problemlos zu transportieren. Um der Nachfrage gerecht zu werden und um die Produktivität zu steigern, wurde die Anlage im Mai 2014 mit einem Bunkerband nachgerüstet. Dieses war der nächste Schritt in Richtung Zukunft.
>> Vollständige Pressemitteilung als PDF (6 Seiten)