Neue Seminarangebote & Zertifizierungen

Termine:
 "GSB FB" – am 09.03–10.03.2023 in Rostock, am 09.10.-10.10.2023 in Leipzig und
am 06.11-07.11.2023 in Münster
"Mischmeister für FB" – am 13.07.2023 in Würzburg    JETZT anmelden!

Mehr lesen

Neue RAL Gütezeichen Flüssigboden verliehen!

Der Güteausschuss der RAL Gütegemeinschaft Flüssigboden hat in seiner Augustsitzung
der WPB Würzburger Pflasterbau GmbH das "RAL GZ 507"  in der Beurteilungsgruppe Anwender (A2) verliehen.
....

Weitere Infos dazu finden Sie hier >> weiterlesen

"Neue Mantel- und Ersatzbaustoffverordnung"

Die neue Mantel- und Ersatzbaustoffverordnung tritt am 01.08.2023 in Kraft.
Wir unterstützen Sie gern kurzfristig mit unserer Expertise .... weiter lesen

SEMINAR - 08.05.23 in Berlin  -   >> JETZT ANMELDEN!

Haben Sie Fragen, Anregungen, Informationen?

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen.

Rufen sie uns an

0341 241767 21

Wer wir sind

Wer wir sind

Wir sind Ihr aktiver Partner bei der Lösung wesentlicher gesellschaftspolitischer Herausforderungen:

- Stadtentwicklung / Städte der Zukunft –
  Lösungsansätze künftiger Infrastruktursysteme

- Energiewende – langfristige Sicherung der Energieversorgung

- Klimawandel – innovativer Partner für Hochwasserschutzkonzepte

- Ressourcenschonung – Kreislaufwirtschaftsgesetz

Vereinssatzung

Der Verein ist eine Gütegemeinschaft im Sinne der Grundsätze für RAL Gütezeichen in der jeweils gültigen Fassung und führt den Namen RAL Gütegemeinschaft Flüssigboden e. V. mit Sitz in Leipzig.

Fassung: gültig ab 06/2019

Weiterlesen ...

Beitragsordnung

 

Nachfolgend finden Sie die Mitgliedsbeiträge sowie die Gebührenordnung der RAL Gütegemeinschaft Flüssigboden e.V.

Fassung:  gültig ab 01.08.2022

Weiterlesen ...

Gütezeichensatzung

Die nachfolgende Gütezeichensatzung des Vereins Gütegemeinschaft Flüssigboden e.V. ist eine Markensatzung im Sinne von § 102 Absatz 2 des Markengesetzes.

Fassung: 06/2013

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.